Nur noch eine Minderheit der Deutschen fordert derzeit ein Verbot der NPD. Wie Deutschland-Trend, die monatliche Umfrage der ARD mitteilte sprechen sich nur noch 49 Prozent aller Bundesbürger dafür aus. 51 Prozent sind dagegen oder wollen sich aus der Diskussion heraushalten.
Eine knappe Mehrheit aller Befragten ist eher besorgt über die Verhältnisse in Deutschland – unter den Mitteldeutschen sehen sogar zwei Drittel mit Sorge in die Zukunft. In der laufenden Diskussion hat sich nun auch der FDP-Vorsitzende Wolfgang Gerhard gegen ein Verbot der NPD ausgesprochen. Es sei unklar, ob das Bundesverfassungsgericht dem Antrag auf ein Parteiverbot folgen wόrde. Der Flurschaden wäre gewaltig, so Gerhardt.