Liebe Leserinnen und Leser,

es weihnachtet sehr, und während draußen die Lichterketten um die Wette funkeln, hat auch die ZÜNDSTOFF-Redaktion einen ganz besonderen Glanz in den Augen. Doch bevor wir uns in die festliche Besinnlichkeit stürzen, wollen wir kurz innehalten und Ihnen, unseren treuen Lesern, ein fröhliches Weihnachtsfest wünschen!

Seit Januar 1992 beglückt ZÜNDSTOFF die Herzen der Leser in Berlin und Brandenburg – das einzige Blatt, das tapfer gegen den Strudel der politischen Korrektheit schwimmt und dabei kein Blatt vor den Mund nimmt. Wir sind das Sprachrohr für diejenigen, die ihre Heimat lieben und bewahren möchten.

In unserer traditionellen „Satirischen Seite“ haben wir uns erneut durch den Dschungel der Absurditäten in der BRD-Politik gekämpft. Und seien Sie versichert: Satire kann nicht nur von „links“ kommen! Wir beweisen es Ausgabe für Ausgabe, dass der ganz normale Irrsinn der Politik nicht vor politischen Grenzen Halt macht. Politisches Kabarett kennt keine Farben – außer vielleicht die der Narrenkappen, die sich in den Amtsstuben tummeln.

Doch lassen Sie uns nicht nur den Nonsens der Politik sezieren, sondern gemeinsam einen Blick in die Zukunft werfen. Das neue Jahr steht vor der Tür, und wir möchten Sie ermutigen, sich wieder für Ihre Heimat einzusetzen. Gegen den Einheitsbrei der Altparteien und für eine vielfältige, selbstbewusste Nation.

Wir brauchen frischen Wind, klare Worte und vor allem mutige Menschen, die sich nicht von der Political Correctness einschüchtern lassen. Lassen Sie uns gemeinsam gegen den Strom schwimmen, damit wir auch in Zukunft stolz sagen können: „Ich bin Deutsch, und das ist gut so!“

Die ZÜNDSTOFF-Redaktion wünscht Ihnen von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben. Möge das kommende Jahr ein Jahr des Aufbruchs und des Widerstands werden!

In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und auf ein kämpferisches neues Jahr!

Ihr ZÜNDSTOFF-Team