Berlin – Nach der Bekanntgabe des vorläufigen Endergebnisses der gestrigen Bundestagswahl erklärte der Bundes-Wahlkampfleiter der NPD, Peter Marx, in Dresden: Die Wahl hat gezeigt, daß das Bündniskonzept zwischen NPD und DVU völlig richtig ist. Jetzt ist der Zeitpunkt dafür gekommen, daß sich auch die Republikaner einbringen müssen. Selbst in Rheinland-Pfalz liegt die NPD mittlerweile klar vor den Republikanern.
Besonders erfreut zeigte sich Marx vom Wahlergebnis in Sachsen, wo es der NPD gelungen sei, sich trotz der Konkurrenz durch die Linkspartei mit fünf Prozent zu behaupten: In Sachsen streben wir jetzt bei der nächsten Kommunalwahl mindestens 250 Mandate an. In den mitteldeutschen Bundesländern wurde mit einem Ergebnis von 3,8 Prozent deutlich gemacht, daß bei den kommenden Landtagswahlen NPD bzw. DVU flächendeckend in die Landtage einziehen werden.
Marx betonte in diesem Zusammenhang, das Linksbündnis habe deshalb so stark abgeschnitten, weil Spitzenmann Lafontaine permanente Medienpräsenz zugeschanzt worden sei. Marx wörtlich: Die Chancengleichheit war bei dieser Wahl erheblich beeinträchtigt. Mit der jetzigen Ausgangslage – deutschlandweit 1,6 Prozent und 1,8 Prozent bei den Erststimmen – werden die Massenmedien aber nicht mehr umhinkommen, der NPD künftig Zugang zu ihren Foren zu verschaffen. Ab sofort kann nicht mehr behauptet werden, die NPD sei eine ´Null-Komma´-Partei. Unser Wahlkampfkonzept, vorwiegend Jung- und Erstwähler anzusprechen, ist voll aufgegangen. Dies beweisen nicht zuletzt die Zahlen der Schüler-Wahlen in verschiedenen Bundesländern.
In Berlin hält Marx eine Große Koalition für unausweichlich, allerdings sei davon auszugehen, daß auch eine solche Konstellation die gravierenden Probleme der Bundesrepublik nicht werde lösen können. Der drohende Beitritt der Türkei zur Europäischen Union werde das eingelullte deutsche Wahlvolk schon bald zur Besinnung rufen. Es sei nur die NPD mit ihrem Bündnispartner, die die drängendsten Probleme unseres Landes, nämlich die Überfremdung und die Fremdbestimmung, thematisiere und ins öffentliche Bewußtsein rufe. Marx: Die deutsche Jugend erkennt immer mehr, daß die NPD hier akzeptable Lösungsansätze anbietet, und wendet sich deshalb verstärkt der nationalen Opposition zu.
Berlin, den 19.09.2005