Die Bürgerproteste gegen die Maßnahmen der Regierung nehmen weiter Fahrt auf, und es scheint, als ob sich der Unmut über die politischen Entscheidungen in den Straßen manifestiert. Die Montagsdemos in Oranienburg, Königs Wusterhausen und Frankfurt (Oder) sind nur einige Beispiele für die landesweite Bewegung, die sich gegen die als übergriffig empfundenen politischen Entscheidungen richtet.
Oranienburg am 04.12.2023 – „OBERHAVEL STEHT AUF!“
Ein Schneesturm in Oranienburg konnte die Entschlossenheit der Demonstranten nicht bremsen. Unter dem Motto „OBERHAVEL STEHT AUF!“ versammelten sich Hunderte, um gegen das aktuelle politische Geschehen zu protestieren. Der Unmut über die politische Führung war nicht zu übersehen. „Wie lange wird sich die Masse noch von den Mainstream-Medien und Politikern veräppeln lassen? Sie halten die Menschen gespalten, also schließen wir uns wieder ZUSAMMEN!!“, so ein Demonstrant.
Königs Wusterhausen am 04.12.2023 – „Für Freiheit, Frieden und Selbstbestimmung“
In Königs Wusterhausen zogen etwa 150 Bürger durch die festlich geschmückte Stadt. Die Forderungen nach Freiheit, Frieden und Selbstbestimmung waren auf Transparenten und in den Rufen der Demonstranten zu hören. Der Winter in diesem Jahr ist vielleicht wärmer als üblich, aber die Proteste in Königs Wusterhausen waren ebenso leidenschaftlich wie jede andere Montagsdemo.
Frankfurt (Oder) am 04.12.2023 – „Unsere Demo-Saison endet am 11.12.“
Auch in Frankfurt (Oder) versammelten sich 130 Demonstranten, um ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck zu bringen. Die Organisatoren kündigten das Ende der „Demo-Saison“ am 11. Dezember an und luden die Teilnehmer ein, sich am 18. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt zu treffen. Die Proteste sollen im neuen Jahr am 08. oder 15. Januar fortgesetzt werden.
Regelmäßige Protestkundgebungen in Brandenburg
Eine Vielzahl von Protesten findet regelmäßig in verschiedenen Städten Brandenburgs statt. Montagsdemos in Ahrensfelde, Bernau, Frankfurt (Oder) und vielen anderen Orten bieten eine Plattform für Bürger, ihre Meinung zu äußern. Mitglieder der „HEIMAT“ unterstützen viele dieser Kundgebungen regelmäßig und betonen die Bedeutung, die eigene Stimme zu erheben.
Aktuelle Liste der regelmäßigen Protestkundgebungen in Brandenburg:
Demos, Proteste & Spaziergänge (Stand: Dezember 2023)
Montags:
- Ahrensfelde – Gemeinde – 18 Uhr
- Angermünde – Markt – 18 Uhr
- Bernau – Rathaus / Marktpl. – 18 Uhr
- Beeskow – Marktplatz – 18 Uhr
- Eberswalde – Markt – 18 Uhr
- Eisenhüttenstadt – Fr.-Wolf-Theater – 18 Uhr
- Erkner – Kirchenvorpl. – 18 Uhr
- Falkensee – alte Stadthalle – 18 Uhr
- Forst – Stadtkirche – 18.30 Uhr – jeder 1. Montag im Monat!
- Frankfurt (Oder) – Rathaus – 18 Uhr
- Fredersdorf – Rathaus – 19 Uhr
- Glienicke – Oranienb. / Hauptstr. – 18 Uhr
- Guben – am Dreieck – 18 Uhr
- Jüterbog – Markt – 19.00 Uhr
- Königs Wusterhausen – Kirchpl. – 18 Uhr
- Nauen – Rathaus – 18 Uhr
- Oranienburg – Schlosspl. – 18 Uhr
- Ortrand – Marktpl. – 19.00 Uhr
- Potsdam – Steubenplatz jew. 18 Uhr
- Prenzlau – Marktberg – 18 Uhr
- Pritzwalk – Marktplatz – 18.30 Uhr
- Schöneiche – Rathaus – 18 Uhr
- Schwedt – Friedensbaum – 19 Uhr
- Seelow – Rathaus – 18 Uhr
- Senftenberg – Rathaus – 18 Uhr
- Spremberg – Netto-P.P. (K.H.) – 18 Uhr
- Wandlitz – Rathaus – ab 17.30 Uhr
- Werder – Plantagenplatz – 17.30 Uhr
- Woltersdorf – Rathaus – läuft z.Z. in Erkner mit
- Zehdenick – Marktpl. – 19 Uhr jeden 2. Montag
Dienstags:
- Bestensee – Mahnwache – Haustr. / Motzener Str. – 18 Uhr
Mitwochs:
- Schulzendorf – Rathaus – 19 Uhr
Sonntags:
- Falkensee – Am Anger – 18 Uhr
- Woltersdorf – Schleuse-Ost – 14 Uhr