Die Wahlen liegen hinter uns, der Bürger hat gesprochen. Wahltag ist Zahltag. Für die NPD war es kein berauschendes Ergebnis, eher ein ernüchterndes. Es zeigt mit der ganzen Wucht der Zahlen auf die Größe und Schwere der Aufgabe, vor der wir stehen: Deutschland vor der Selbstvernichtung zu bewahren und für Mehrheiten auf unserem Weg für ein freies, soziales und nationales Deutschland zu werben. Unsere Mitbürger überzeugen, dass ein Deutschland von Washingtons oder Brüssels Gnaden keine Zukunftsperspektive hat, dass ein multi-kulturelles Deutschland in Wahrheit eine Absage an unsere deutsche Kultur, Tradition und unseres geistigen Potentials ist.

Weit sind wir davon entfernt, dass unsere Gedanken und Ideen mehrheitsfähig sind. Die Isolierung und Ausgrenzung durch das System und die Kartellparteien ist nahezu perfekt. Eines aber hat diese Wahl auch deutlich gemacht. In jenen Wahlkreisen, wo die Bürger den NPD-Kandidaten persönlich kennen und schätzen – wie etwa Manuela Kokott im Süden des Landes – liegt die Zustimmung wesentlich höher als bei Kandidaten, die für die NPD gewissermaßen in „terra incognita“ von der Richtigkeit nationaler Politik überzeugen sollen.

Ich sehe deshalb für die Partei der Patrioten nur einen weg zum Erfolg – der Weg über die Kommunen, über die Bürger im und vor Ort, in Vereinen und Organisationen. Erst wenn das vom System aufgebaute Schreckgespenst vom „blutrünstigen Nazi“ überwunden wird, werden wir das ungerechte System verändern, überwinden können. Dazu wünsche ich uns allen die erforderliche Kraft und Ausdauer.

Danken möchte ich allen Lesern meines Wahl-Blogs, insbesondere den fleißigen Kommentatoren von „bittrich“ bis „Ziethen aus dem Busch“. Vor allem möchte ich aber jenen mehr als 6000 Bürgern aus dem Oderland und dem Barnim meinen herzlichen Dank für das Vertrauen aussprechen, dass sie in meine Person und in das Programm der NPD gesetzt haben. Auch wenn wir nicht im Parlament sind, werden wir unser gemeinsames Anliegen immer und überall deutlich machen.

Dank auch allen Unterstützern und Kameraden, die Informationsblätter verteilten und ungeachtet so mancher Angriffe auch mutig Flagge zeigten und Plakate hängten.

Als Abschluß möchte ich ihnen das vorläufige Wahlergebnis für die NPD-Bundestagskandidaten im Land Brandenburg präsentieren. Es zeigt uns sehr deutlich, wo wir stehen:

Peter Börs, WK 57, 3,2 %
Mike Sandow, Wk 58, 3,8 %
Lore Lierse, WK 59, 3,2 %
Dr. Kersten Radzimanowski, Wk 60, 3,6 %
Dieter Brose, WK 61, 3,0 %
Dieter Woche, WK 62, 1,8 %
Stella Hähnel, WK 63, 3,6 %
Klaus Beier, WK 64, 3,7 %
Ronny Zasowk, WK 65, 3,9 %
Manuela Kokott, WK 66, 4,5 %

Das Gesamtergebnis an Erststimmen für die NPD im Land Brandenburg betrug 3,4 %, der Anteil an Zweitstimmen betrug 2,6 %.