Riesa. Die sächsische NPD hat am Abend des 9. Januar gewissermaßen das Wahlkampfjahr 2019 eröffnet. Mit einer Sonder-Plakatierungsaktion macht sie auf eine Infoveranstaltung am 19. Januar 2019 aufmerksam, mit der sie auf dem Gelände des DS-Verlages die sozialen Projekte der NPD unter dem Motto DEUTSCHE HELFEN DEUTSCHEN vorstellen möchte. Zugleich »begrüßt« der örtliche NPD-Kreisverband Meißen mit seiner Plakataktion die Gäste und Delegierten des AfD-Bundesparteitages in Riesa und gibt diesen mit der Losung »DEUTSCH. SOZIAL. ORIGINAL!« zu verstehen, was der rechtspopulistischen Formation derzeit noch am meisten fehlt: Nationale Konsequenz und soziale Kompetenz!
»Die NPD ist weder dem Großkapital verpflichtet, noch erhält sie finanzielle Zuwendungen von irgendwelchen Milliardären aus dem Ausland, auch nicht aus der Schweiz. Und für eine berufliche Vergangenheit bei der US-Investment-Gesellschaft und Finanzheuschrecke Goldman Sachs würde man bei uns vermutlich nicht mit einer Führungsfunktion belohnt werden«, so Peter Schreiber, Spitzenkandidat der sächsischen NPD zur Landtagswahl am 1. September mit einem augenzwinkernden Seitenhieb in Richtung AfD.
Stattdessen weist die NPD nicht nur schon seit Jahrzehnten ein klares soziales Profil mit entsprechenden Konzepten zu den Themen Rente, Familienpolitik und Entlastung kleiner bis mittlerer Einkommen auf. Sie wird auch seit Jahren bereits selbst gemeinnützig aktiv; beispielsweise im Rahmen der Kampagne DEUTSCHE HELFEN DEUTSCHEN, die mit der Initiative SOZIALE AKTION SACHSEN auch einen Ableger in Riesa, unter der Leitung der hiesigen Kreisvorsitzenden Ines Schreiber, gebildet hat.
Über die sozialen Projekte der NPD informiert diese unter dem Motto »SOZIAL STATT KAPITAL« am 19. Januar 2019 von 11 bis 14 Uhr auf dem Gelände des DS-Verlages in Riesa (Geschwister-Scholl-Str. 4, 01591 Riesa).
Der DS-Verlag verbindet dies außerdem mit einem »Tag der offenen Tür«, verbunden mit der Einladung an die Nachbarschaft, sich ein eigenes Bild von Wollen und Wirken der Nationaldemokraten zu machen. Für Speis und Trank wie auch ein ansprechendes Rahmenprogramm wird gesorgt sein.
Peter Schreiber zur Motivation für eine solche Veranstaltung: »Wir wollen zeigen, daß die NPD nicht nur politische Forderungen stellt, sondern auch selbst aktiv wird. Unser Volk hat keine Zeit, darauf zu warten, dass nationale Kräfte irgendwann die absolute Mehrheit der Wählerstimmen auf sich vereinen. Und von den Etablierten ist keine Änderung ihrer deutschfeindlichen und asozialen Politik zu erwarten. Daher müssen wir jetzt bereits etwas tun, um unseren Landsleuten zu helfen.
Politisch-inhaltlich gesehen wollen wir zudem der AfD ein wenig Nachhilfeunterricht erteilen. Man wird es sich auf Dauer nicht leisten können, in einem wichtigen Politikbereich, wie etwa dem der Rentenpolitik, eine thematische Lücke zu lassen oder mit neoliberalen Pseudokonzepten daherzukommen, die für die breite Masse des Volkes schlichtweg ruinös sind. Die NPD hat hierzu schon vor Jahren tragfähige Konzepte entwickelt, um der drohenden bzw. schon grassierenden Altersarmut wirksam begegnen zu können.«