Durchaus erstaunliche Aspekte waren der Rede von Sigmar Gabriel (geschäftsführender BRD-Außenminister und ex-SPD-Parteivorsitzender), gehalten auf dem an diesem Wochenende in Berlin stattgefundenen Bundesparteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), zu entnehmen. Nachstehend einige Schmankerl (O-Ton Sigmar Gabriel):

  • 65 Millionen Menschen sind in Bewegung
  • Wie ist eigentlich unsere Aufnahmefähigkeit?
  • Auch die deutsche Sozialdemokratie muß sich ehrlich machen über diese Frage.
  • Die erste Aufgabe die wir haben, ist, was wir alles ausbauen müssen, um die Integrations-
    fähigkeit dieses Landes zu erhöhen.
  • Auch die deutsche Sozialdemokratie muß sich ehrlich machen über die Probleme und darf
    sich nicht spalten.
  • Es gibt auch in unserer Wählerschaft eine ganze Menge Menschen, die nicht so ohne
    Weiteres bereit waren zu akzeptieren, daß das Land relativ offene Grenzen hat und innerhalb
    von eineinhalb Jahren 1,6 Millionen Flüchtlinge aufgenommen hat.

Es dauert bei manchen Polit-Profis sehr lange, bis sie mal die gegebenen Realitäten zur Kenntnis
nehmen und hernach versucht sind, entsprechend zu handeln. Bei Gabriel scheint dieser Um-denkungsprozeß einen sehr zarten Beginn gefunden zu haben. Schaun mer mal!