Gestern vor sieben Jahren, am 26. März 2003, unterzeichneten die ehemaligen Sowjetrepubliken Estland, Lettland und Litauen sowie die Bulgarien, Rumänien, Slowenien und die Slowakei die Beitrittsverträge zur NATO. Nun fehlen nur noch die Ukraine und Georgien, und die Nato-Umklammerung Rußlands im Westen und Süden ist komplett.

Wie hatte doch Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher im Februar 1990 seinem sowjetischen Amtskollegen Eduard Schewardnadse versichert: Die Nato “werde sich nicht nach Osten ausdehnen”. Das beziehe sich nicht nur auf die DDR; sondern “gelte ganz generell”.

So ändern sich Zeiten, Meinungen und Vereinbarungen. Hoffen wir darauf und wirken dafür, dass die Zeit auch für das deutsche Volk und die Wiedererlangung seiner souveränen Rechte arbeitet.