Antrag der NPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick

Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, den Ratssaal im Rathaus Köpenick denkmalgerecht zu restaurieren. Die Restauration soll die Rekonstruktion der Bleiglasfenster, des Bildes von Kaiser Wilhelm II., des Bildes der kurbrandenburgischen Flotte und der Köpenicker Innungsfahnen umfassen. Schließlich sollte im Rahmen der Restaurierung die Uhr über der Tür entfernt werden und die dort ursprünglich angebrachte Inschrift: „Gerechtigkeit erhöht das Volk“ wiederhergestellt werden.

Begründung.
Der Ratssaal im Rathaus Köpenick war in seiner ursprünglichen Gestaltung der repräsentativste Raum im Rathaus. Um die öffentlichkeitswirksame Attraktivität des Ratssaales zu steigern ist die denkmalgerechte Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands eine wichtige und bedeutende Maßnahme zur Steigerung der Anziehungskraft der Köpenicker Altstadt. Der Bezirk Treptow-Köpenick besäße mit der Rekonstruktion des Ratssaales einen der schönsten und repräsentativsten Räume in Berlin.

Berlin, den 01.10.2008

Vorsitzender der NPD-Fraktion
Udo Voigt