Wir besuchten – wie angekündigt – den „Tag der Ausbildung“ am 20.9.2008 im Landratsamt Beeskow. Es gab anfangs intensives Getuschel, danach lief alles normal ab. Klaus Beier und Lars Beyer haben als Kreistagsabgeordnete dafür gesorgt, daß sich die Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung von Beeskow mittlerweile an uns gewöhnt haben.
Bei der Führung durch die Räumlichkeiten fiel auf, daß immer wieder auf die Teeküche im Nachbarraum hingewiesen wurde. Um den einen oder anderen Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung zu beruhigen, wir werden die Teeküchen nach der „Machtübernahme“ im Landratsamt nicht abschaffen. Es wurde auch immer wieder betont, daß man die Bürger unabhängig von den politischen Ansichten behandelt.
Ein Gespräch mit dem Landrat Manfred Zalenga verlief angenehm locker. Auf die Frage, welche Zuständigkeiten zwischen EU, Bund, Land und Kommunen er ändern würde, sprudelten die Änderungsvorschläge förmlich aus ihm heraus. Im Straßenbau, der Müllentsorgung und dem Schulsystem z.B. führen seltsame Zuständigkeiten zu unnötig weiten Umleitungen im Straßenbau, zu Schulschließungen, häufigen und uneffektiven Schulreformen und zu kostenintensiver Müllentsorgung.
Die NPD würde die Regelungen auf Sinnhaftigkeit prüfen und vereinfachen. Danach würden die Zuständigkeiten und die Abläufe verbessert. Im Falle eines Hausbaues ist es z.B. nicht nachvollziehbar, warum Nachweise erbracht werden müssen, daß das Grundstück kein jüdisches Alteigentum ist, keine Kampfmittel vorhanden sind und keine seltenen Vogelarten darauf brüten und vor allem, warum jedes Bundesland seine eigenen Regelungen hat. Die Höhe des Hauses und der Abstand zur Grundstücksgrenze sollten als Minimalangaben für den klassischen Häuslebauer ausreichen. Damit ließen sich die Baunebenkosten, die immerhin bis zu 15% der Baukosten ausmachen, wesentlich senken und die Behörden müssen nicht einen umfangreichen Aktenstapel verwalten. Mit den Minimalangaben wäre es möglich, einen Bauantrag über das Weltnetz deutschlandweit einheitlich zu stellen und Baugenehmigungen könnten innerhalb von Minuten zu äußerst geringen Kosten erteilt werden. Nach Abschaffung der Zinsknechtschaft würde die monatliche Rate für das Haus ausschließlich zur Tilgung des Kredites verwendet werden und der Häuslebauer würde das Haus nicht ein zweites Mal auf Grund der Zinsen bezahlen.
Danach widmeten wir uns dem Wahlkampf und verteilten in Beeskow und den umliegende Ortschaften die neue Orderlandstimme.
Es wird immer wieder behauptet, daß wir keine Konzepte hätten. Wir sind gerne bereit, den Gegenbeweis anzutreten und Verantwortung für das deutsche Volk zu übernehmen. Geben Sie uns diese Möglichkeit und wählen Sie am 28.09.2008 mit den 3 Stimmen die NPD!
Beeskow, den 20.09.2008