Mit allen Mitteln versuchen die etablierten Versagerparteien und die regionalen Medien zu verhindern, daß sich die nationale Opposition den Wählern vorstellen kann.

So hat die „Märkische Oderzeitung (MOZ)“ allen Kreistagsfraktionen in den letzten Wochen ein Forum geboten, ihre Kandidaten und politischen Forderungen vorzustellen. Auf Nachfrage, warum denn die NPD bisher nicht berücksichtigt worden ist, teilte die Beeskower Redaktionsstube mit, daß „rechte“ Parteien kein Forum in der MOZ erhalten und die NPD sollte sich gefälligst selbst um ihre Vorstellung kümmern. Gesagt, getan…!

Daher wird jetzt noch die Wahlsonderausgabe der „Oderland Stimme“ in den nächsten Tagen flächendeckend im Oder-Spree-Kreis verteilt wird. Denn die NPD will sich von der undemokratischen Meinungseinfalt der „Märkischen Oderzeitung“ nicht abhängig machen.

Seit 2003 – die Mitglieder der NPD-Fraktion haben übrigens an allen Kreistagssitzungen teilgenommen – wurden die Aktivitäten, Anfragen und Anträge der NPD in den örtlichen Medien systematisch verschwiegen.

Tatsächlich scheuen die Altparteien die direkte Auseinandersetzung mit der nationalen Opposition wie der Teufel das Weihwasser. Deshalb findet mit der NPD auch keine politische Auseinandersetzung statt.

Auseinandersetzung findet statt in Form von Verleumdung, Niederschweigen nationaldemokratischer Forderungen und Thesen und in der Aufforderung zur Ausgrenzung aus Vereinen, Gremien, Bürgerinitiativen usw.

Einige Gemeinden haben sogar vorsorglich Satzungen geändert, damit die NPD keine öffentliche Räumlichkeiten für Wahlveranstaltungen erhält! Mit dem hohen Preis, daß jetzt keine Partei mehr diese Räumlichkeiten nutzen darf.

Wo die NPD auf der Straße oder in Veranstaltungen die Vertreter der Bundestagsparteien stellen will, flüchten diese oder rufen nach einem Parteiverbot.

Der Versuch, die NPD verbieten zu lassen, ist 2003 voll und ganz gescheitert.

Man kann also immer noch demokratisch wählen: Die NPD – Wir setzen uns durch, wenn Sie uns dazu die Möglichkeit verschaffen.

Am 28. September 2008 alle drei Stimmen zur Kreistagswahl für die NPD

www.npd-oderland.de