Um auch die ausländische Öffentlichkeit auf die Unterdrückung der nationalen Opposition in Deutschland aufmerksam zu machen, haben verschiedene nationale Gruppen zu Protesten vor deutschen Botschaften und diplomatischen Vertretungen aufgerufen. In Kopenhagen protestierten etwa 150 Schweden vor der deutschen Botschaft und forderten »Argumente statt Verbote«. Auch in anderen europäischen Ländern wie Ungarn oder Portugal wurden den deutschen Botschaftern Resolutionen όbergeben, in der die massive Verfolgung und Unterdrückung Andersdenkender in der BRD verurteilt und die Wiederherstellung von Demokratie und Meinungsfreiheit gefordert wird.
Während hierzulande unter dem Motto »Argumente statt Verbote« mehr als eine Million Flugblätter an die Haushalte verteilt werden, haben sich europaweit nationale Gruppen, Bürgerrechtsvereine und Einzelpersonen der Aufklärungskampagne angeschlossen. In der Ukraine, England, Spanien, Italien, Frankreich, selbst in Australien und in den USA fanden oder finden Solidaritätsaktionen statt. Reges Interesse bei der ausländischen Presse fand zudem eine Pressekonferenz in der Berliner NPD-Parteizentrale, όber die selbst in Japan und Australien berichtet wurde.