Duisburg – Fahndungserfolg der Polizei! Nur fünf Tage nach der brutalen Attacke in einem Fitnessstudio in Duisburg konnte der mutmaßliche Täter gefasst werden. Bei einem Zugriff in der Nacht zum Sonntag wurde ein 26-jähriger Syrer festgenommen, und in seiner Wohnung stellten die Spezialeinheiten gleich zwei Messer sicher, die als mögliche Tatwaffen infrage kommen. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Sonntag mit. Die Ermittlungen zu den Hintergründen und zum Motiv der Tat dauern an – Einzelheiten dazu wurden jedoch nicht bekannt gegeben.
Der Zugriff auf den Verdächtigen konnte nur dank des beherzten Handelns von zwei Männern gelingen, die sich am Samstagnachmittag gemeinsam an die Polizei gewandt hatten. Bereits seit Freitag wurde mit Fotos aus einer Überwachungskamera nach dem mutmaßlichen Täter gefahndet, dessen Wohnung sich in unmittelbarer Nähe des Tatorts befinden soll.
Die blutige Attacke im Fitnessstudio am Dienstagabend hatte für Entsetzen gesorgt. Vier Menschen wurden dabei mit einer Hieb- und Stichwaffe schwer verletzt, und ein 21-Jähriger schwebt noch immer in Lebensgefahr. Die beiden anderen Opfer befinden sich zwar ebenfalls im Krankenhaus, aber nicht in Lebensgefahr. Lediglich ein Verletzter konnte mittlerweile aus der Klinik entlassen werden. Ob die Opfer Zufallsopfer waren oder ob es eine Verbindung zum Täter gibt, bleibt vorerst unbeantwortet.
Bereits seit Tagen wurde spekuliert, ob die grausame Tat im Fitnessstudio möglicherweise mit einem weiteren Verbrechen zusammenhängt, das sich Ostersonntag ereignet hatte – ebenfalls in der Duisburger Innenstadt. Damals war ein 35-Jähriger mit tödlichen Stich- und Schnittverletzungen auf der Straße gefunden worden, nachdem er kurz zuvor eine Party verlassen hatte. Doch die Staatsanwältin Jill Mc Culler betont: „Bislang gibt es keinen Verdacht, dass der Beschuldigte auch in Zusammenhang mit der Tat von Ostern stehen könnte.“ Dennoch werde in alle Richtungen ermittelt und Zusammenhänge überprüft.
Der 26-jährige Syrer soll nun am heutigen Montag einem Haftrichter vorgeführt werden und unter anderem wegen des Vorwurfs des versuchten Mordes angeklagt werden. Die Ermittlungen gegen ihn und die Suche nach dem Motiv der Tat gehen weiter. Die Bürger in Duisburg können jedoch aufatmen, dass die Polizei so schnell einen Verdächtigen fassen konnte und damit ein erster Schritt zur Aufklärung dieser brutalen Attacke gemacht ist.