Neue Ausgabe des Avalon-Podcasts: Enthüllungen über die „Rechtsextremismusmacher“

Der dritte Blickwinkel, in Zusammenarbeit mit der renommierten Avalon-Gemeinschaft aus der Schweiz, hat wieder eine brisante Episode seines Podcasts veröffentlicht. Diesmal werden die „Rechtsextremismusmacher“ genauer unter die Lupe genommen und ihre Machenschaften enthüllt.

Die vermeintlichen Experten, die vorgeben zu wissen, wer als Rechtsextremist zu gelten hat und Kampagnen gegen politische Gegner führen, werden von Recherche Österreich genauer durchleuchtet. Dabei decken sie auf, dass es sich bei einigen Akteuren in der Antifa-Szene um linksextreme Aktivisten und Akademiker handelt, die Mechanismen der politischen Ausgrenzung nutzen, um Andersdenkende in die Ecke zu stellen.

Besonders schockierend ist die Enthüllung, dass diese Linksextremisten in Zusammenarbeit mit Mainstream-Medien antifreiheitliche Propaganda verbreiten, um ihre politische Agenda voranzutreiben. Dabei werden gezielt Andersdenkende diffamiert und ausgegrenzt. Die Mechanismen der politischen Ausgrenzung werden aufgedeckt und die Verbindungen zwischen Linksextremisten und Mainstream-Medien schonungslos offengelegt.

Das Buch „Die Rechtsextremismus-Macher“ ist ab sofort erhältlich und bietet einen schockierenden Einblick in die dunklen Machenschaften derer, die vorgeben gegen Rechtsextremismus zu kämpfen, aber in Wahrheit selbst extremistische Methoden nutzen, um ihre politische Agenda zu verfolgen.

Link zum Podsast: https://open.spotify.com/episode/67aQtAJuEgVhPb0lkN8nvO?si=hsZrEUhxRfuasbD960N8wg