Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, hat mal wieder zugeschlagen. Die USA haben herausgefunden, wie man seine eigenen Verbündeten am effektivsten ausspioniert. Bravo, liebe Freunde aus Übersee! Nicht nur Russland, auch die eigenen Verbündeten werden bespitzelt. Das nennen wir mal eine wahrhaft freundschaftliche Zusammenarbeit.

Als wäre das nicht schon schlimm genug, haben die USA auch noch geheime Informationen über die ukrainischen Streitkräfte veröffentlicht. Was für eine tolle Idee! Wenn man nicht weiß, wie man einen Krieg gewinnen soll, dann spioniert man einfach die eigenen Verbündeten aus und gibt die Informationen an den Feind weiter. Wie dumm muss man sein, um auf so eine Idee zu kommen?

USA spionieren nicht nur Russland, sondern auch Verbündete aus

Aber Moment mal, wo haben wir das nur schon mal gehört? Ah, ja: Der Abhörskandal von Angela Merkel. Die USA haben das Handy der deutschen Kanzlerin abgehört und damit eine Welle der Empörung ausgelöst. Aber hey, wir sind doch nur Verbündete. Warum sollte man sich um das Handy der Kanzlerin scheren, wenn man auch die Telekommunikation eines ganzen Landes überwachen kann? Deutschland ist schließlich noch immer besetzt und die USA haben das Recht, die deutsche Telekommunikation anlasslos zu überwachen.

Aber keine Sorge, liebe Freunde aus Amerika. Wir deutschen haben gelernt, mit eurer Bespitzelung umzugehen. Wir wissen mittlerweile, wie eure Dienste arbeiten. Die Ukraine sollte sich ein Beispiel daran nehmen und schnellstmöglich begreifen, dass man, wenn man Freunde wie Amerika hat, auf weitere Feinde besser verzichten sollte, bevor die USA nicht noch mehr Schaden anrichten können. Sicher ist, die USA werden auch weiterhin unbeirrt ihre eigenen Verbündeten ausspionieren und deren Geheimnisse verraten, wenn es in ihrem Interesse liegt.