Berlin setzt seinen Charakter aufs Spiel. Nicht umsonst wird die Hauptstadt als eine der grünsten Metropolen der Welt gelobt. Es gibt Stadtbezirke wie Spandau und Treptow-Köpenick, in denen stehen mehr Bäume als der jeweilige Bezirk Einwohner hat. Mit einer verwalteten Fläche von 29.000 Hektar Wald, sind die Berliner Forsten die größte Stadtforstverwaltung Deutschlands.
Insbesondere den Berliner Straßenbäumen geht es aber zunehmend an den Kragen. Im Jahr 2015 wurden zwar etwa 1800 Bäume neu gepflanzt, demgegenüber stehen aber etwa 6000 Baumfällungen. Ein Trend, der bereits seit einigen Jahren anhält.
Foto: Henrik Sachse CC-Lizenz