Treptow-Köpenick – Am Abend des 11. September 2013 rief ein bislang Unbekannter in der NPD-Parteizentrale an und drohte mit einem Bombenanschlag, sollten bis zum 13. September 2013 nicht bundesweit alle Plakate mit der Aufschrift „Geld für die Oma – statt für Sinti und Roma“ entfernt werden.
Der Leiter der Rechtsabteilung Frank Schwerdt reichte heute eine entsprechende Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Berlin ein. Nach unzähligen Angriffen verschiedenster Art auf die Parteizentrale ist auch ein solcher Anschlag nicht ausgeschlossen. Die etablierten Politiker und Medien haben ein Klima gegen die NPD geschaffen, das ein idealer Nährboden für Spinner und Gewaltverbrecher ist.
Die NPD wird sich davon nicht beirren lassen und die Plakate selbstverständlich nicht entfernen. Wir sind nicht erpressbar!