Antrag der NPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick
Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, zu überprüfen, wo in der Nähe von Knotenpunkten öffentlicher Verkehrsmittel, wie an zentralen Haltestellen von Bussen und Straßenahnen oder Schiffanlegestellen, öffentliche Toilettenhäuser aufzustellen sind. Darüber hinaus sollte die Beschilderung bestehender und künftiger Toilettenanlagen sichtbar an den betreffenden Haltestellen angebracht werden.
Begründung:
Gerade in den Bereichen, welche von vielen Touristen besucht werden, ist die Versorgung mit WC-Anlagen mangelhaft. Ortsunkundige weichen daher gerne auf Hecken, Bäume oder Häuserwände und Einfahrten aus. Dies ist in einem Bezirk, welcher um Touristen wirbt, nicht länger hinnehmbar. Durch das zu entrichtende Nutzungsentgelt finanzieren sich die sogenannten „stillen Örtchen“ langfristig selbst.
Dringende Ortsbeispiele: Nähe Schiffsanleger Luisenhain, Haltestellen an der Kreuzung Lindenallee Ecke Bahnhofstraße, am Fähranleger in Grünau/Regattastraße, im Bereich der Bölschestraße in Friedrichshagen, um nur einige Beispiele zu nennen.
Berlin, den 07.11.2007
Vorsitzender der NPD-Fraktion
Udo Voigt