Am Samstag, den 29. September sollte in Rauen ein Erntedankfest für jene Helfer und Freunde stattfinden, die in den letzten Wochen das Landgut Johannisberg gepflegt und erneuert haben. Das Amt Spreenhagen deklarierte nun diese private Feier zu einer öffentlichen Veranstaltung. In einem Eilverfahren vor dem Verwaltungsgericht konnte dies nicht abgewehrt werden.

Ich behalte mir vor gegen das Amt Spreenhagen vorzugehen und in einer Fortsetzungsfeststellungsklage die Unrechtmäßigkeit dieses Willküraktes zu dokumentieren.

Für den 29. September gilt: Das ausgeschriebene Programm für die Familien wird nicht stattfinden. Alkohol wird nicht ausgeschenkt. Diese Dinge haben zum Verbot des Erntedankfestes geführt.

Ich würde mich mit meinem Freund Eckart Bräuninger gleichwohl freuen, wenn in dieser schweren Stunde Freunde und Kameraden ganz privat nach Rauen kommen würden.

Es handelt sich selbstverständlich nicht um eine Parteiveranstaltung, noch ist sie öffentlich. Da es anderweitig keine Möglichkeit gibt, dies zu dokumentieren, geschieht dies auf den Seiten des Landesverbandes der NPD. Dies sagt ausdrücklich nichts über den Charakter der Veranstaltung aus. Weitere Veröffentlichungen dieser persönlichen Erklärung sind deshalb erwünscht

Wir lassen uns nicht beugen!

Meine Familie freut sich dennoch über Ihren privaten Besuch!

Andreas Molau