Große Anfrage der NPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick

Wir fragen das Bezirksamt:

1. Wie viele Menschen gelten in unserem Bezirk derzeit insgesamt als überschuldet?

2. Wie viele Haushalte sind hiervon betroffen?

3. Wie hoch ist der Anteil der Alleinerziehenden?

4. Wie hoch ist der Anteil der Familien mit Kindern?

5. Gibt es Zahlen darüber, wie sich die Überschuldung nach Altersgruppen aufgliedert und wenn ja, welche Altersgruppen sind mit welchem Anteil betroffen?

6. Welche Überschuldungsursachen werden angegeben und welchen Anteil nehmen diese jeweils ein?

7. Wie viele Menschen nutzten bislang in diesem Jahr die öffentlich geförderten und gemeinnützigen Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen im Bezirk?

8. Wie viele Menschen im Bezirk haben bisher seit Einführung des Verbraucherinsolvenzverfahrens diese Möglichkeit genutzt?

9. Wie viele Menschen im Bezirk konnten seit Einführung der Möglichkeit von Verbraucherinsolvenzverfahren am 1.1.1999 über diesen Weg ihre Überschuldung beenden?

Berlin, den 07.11.2007

Vorsitzender der NPD-Fraktion
Udo Voigt